Quanten Chaos: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Können quantenmechanische Systeme Chaos hervorbringen? Wie verhalten sich quantenmechanische Systeme, deren klassische Analoga Chaos zeigen? Wie muß man “Chao...“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 16. November 2009, 11:22 Uhr
Können quantenmechanische Systeme Chaos hervorbringen? Wie verhalten sich quantenmechanische Systeme, deren klassische Analoga Chaos zeigen? Wie muß man “Chaos” in der Quantenmechanik definieren? Diese Fragen gehören in das Reich des Quantenchaos. Dieser Versuch soll einige Einblicke in diese neue Welt liefern. In einem makroskopischen Mikrowellen-Analogexperiment werden Hohlraumresonatoren benutzt, um quantenmechanische Eigenwertspektren und Wellenfunktionen zu bestimmen. Man braucht keine Atome, eine alte Fischbüchse genügt! Anhand des Experiments werden Begriffe gebildet, die einen Vergleich zwischen klassischen mechanischen Systemen (Billardtisch), klassischen elektrodynamischen Systemen (Hohlraumresonator) und entsprechenden quantenmechanischen Systemen (etwa Teilchen im Potentialkasten) ermöglichen.