Aufgaben: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „\chapter{Aufgaben} \begin{itemize} \item{\bf Modensprung in einer Argon Entladung} Leistungsscan einer Argon-Entladung und Beobachtung der Hysterese \item{...“) |
|||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | '''Einführung in den experimentellen Aufbau''' | |
| + | ''Ziel:'' | ||
| − | + | a) Kennenlernen der Bauteile und Bedienung, sowie Vorbereitung des Aufbaus für das Experiment. | |
| − | + | b) Verstehen der induktiven Entladungen in Plasmen (Inductively Coupled Plasma) | |
| − | + | '''Einführung in die Massenspektrometrie''' | |
| + | ''Ziel:'' | ||
| + | a) Kennenlernen der Bauteile und Bedienung des Massenspektrometers (MS). | ||
| − | + | b) Verstehen des Massenspektrums und den Ein°uss der Einstellungen des MS auf das Spektrum. | |
| − | + | c) Messung der Kalibrierspektren | |
| + | '''Auswertung des Massenspektrums - unbekanntes Gasgemisch''' | ||
| + | ''Ziel :'' | ||
| − | + | Auswertung des Massenspektrums eines unbekannten Gasgemisches | |
| + | mit Hilfe der Fußgänger-Methode und der Methode der kleinsten Quadrate | ||
| − | + | '''Messung des CH4-Plasmas''' | |
| − | |||
| + | ''Ziel :'' | ||
| + | Messung des CH4-Plasmas. Dieses Plasma wird zum Auftragen dÄunner | ||
| + | diamantähnlicher Kohlewasserstofschichten verwendet. | ||
| + | '''Messung des Ar/O2-Plasmas''' | ||
| − | + | ''Ziel:'' | |
| − | |||
| − | Messung des | + | Messung des Ar/O2-Plasmas - Plasma wird zum Ätzen von Kohlenstoffschichten benutzt. In diesem Versuch wird das Ar/O2-Plasmas zum |
| − | + | Reinigen der Plasmakammer verwendet. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Aktuelle Version vom 14. Februar 2013, 16:08 Uhr
Einführung in den experimentellen Aufbau
Ziel:
a) Kennenlernen der Bauteile und Bedienung, sowie Vorbereitung des Aufbaus für das Experiment.
b) Verstehen der induktiven Entladungen in Plasmen (Inductively Coupled Plasma)
Einführung in die Massenspektrometrie
Ziel:
a) Kennenlernen der Bauteile und Bedienung des Massenspektrometers (MS).
b) Verstehen des Massenspektrums und den Ein°uss der Einstellungen des MS auf das Spektrum.
c) Messung der Kalibrierspektren
Auswertung des Massenspektrums - unbekanntes Gasgemisch
Ziel :
Auswertung des Massenspektrums eines unbekannten Gasgemisches mit Hilfe der Fußgänger-Methode und der Methode der kleinsten Quadrate
Messung des CH4-Plasmas
Ziel :
Messung des CH4-Plasmas. Dieses Plasma wird zum Auftragen dÄunner diamantähnlicher Kohlewasserstofschichten verwendet.
Messung des Ar/O2-Plasmas
Ziel:
Messung des Ar/O2-Plasmas - Plasma wird zum Ätzen von Kohlenstoffschichten benutzt. In diesem Versuch wird das Ar/O2-Plasmas zum Reinigen der Plasmakammer verwendet.